Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich HRO-IT suchen wir dich als
Expert Digital HR Solutions & Processes - SAP SuccessFactors Employee Central (m/w/d)
Das machst Du möglich
- In der Rolle als Expert Digital HR Solutions & Processes wird die Zukunft der HR-Landschaft aktiv mitgestaltet und die Weiterentwicklung der HR-Prozesse entlang des Employee Lifecycles vorangetrieben: digital, effizient und nutzerzentriert
- Planung, Steuerung und Umsetzung von HR-Projekten – von der Zieldefinition über die Meilensteinplanung bis zum erfolgreichen Rollout, unter Einsatz klassischer und agiler Methoden
- Moderation von Projektformaten wie Kick-offs, Workshops oder Retrospektiven im nationalen wie internationalen Umfeld sowie Sicherstellung von Transparenz und Struktur im Projektverlauf
- Verantwortung für definierte HR-Prozesse End-to-End, Analyse bestehender Abläufe und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Vorantreiben der Digitalisierung der HR-Prozesse, Betreuung von SAP SuccessFactors Employee Central und Umsetzung von Anforderungen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf Neuerungen der Plattform, sowohl eigenständig als auch durch interne und SAP SuccessFactors-spezifische Schulungsangebote
- Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern aus HR, IT und dem operativen Business sowie externen Partnern und souveräne Moderation komplexer Interessenslagen
Das hast Du im Gepäck
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder einer technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im HR-Service- und/oder Prozessmanagement sowie Kenntnisse der Herausforderungen moderner HR-Arbeit
- Fundierte Kenntnisse in HR-Prozessen entlang des Employee Lifecycles – von Onboarding bis Offboarding
- Mehrjährige Erfahrung mit der Einführung von SAP SuccessFactors Employee Central sowie mindestens einem weiteren Modul; idealerweise Praxiserfahrung mit komplexen, hybriden HR-IT-Systemlandschaften
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz sowie sicheres Auftreten in cross-funktionalen Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Verständnis für internationale HR-Strukturen und Zusammenarbeit